Zum Hauptinhalt gehen

Behebung von S/MIME-Problemen

Diese Seite soll den Benutzern helfen, Probleme zu untersuchen, zu diagnostizieren und zu lösen, die bei der Verwendung von S/MIME in BlueMind Webmail auftreten.

Der Browser unterstützt nicht die Verwendung von S/MIME

Damit ein Benutzer S/MIME über den BlueMind-Webmail verwenden kann, muss ein ServiceWorker verfügbar sein. Es gibt mehrere Gründe, warum er nicht verfügbar ist:

  • Die Verbindung zu Webmail ist nicht sicher (kein HTTPS, kein Vorhängeschloss neben der URL).
  • die Navigation ist im privaten Modus
  • die Einstellungen des Browsers dies nicht zulassen

Das Vertrauen in dieses Zertifikat konnte nicht hergestellt werden

Ein Zertifikat kann zu Fehlern führen, wenn es abgelaufen, ungültig oder widerrufen ist oder wenn es nicht von einer vertrauenswürdigen Behörde anerkannt wird.

Die erwartete E-Mail-Adresse entspricht nicht der im Zertifikat

Das Zertifikat konnte nicht verifiziert werden: Die in der E-Mail verwendete E-Mail-Adresse stimmt nicht mit einer Adresse überein, die durch das Zertifikat identifiziert wurde. Um das Problem zu lösen, den Zertifikat des Gesprächspartners importieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Administrator.

Der private Schlüssel oder das Zertifikat des Benutzers wurde nicht importiert.

Der Benutzer muss Dateien importieren, die für den Betrieb von S/MIME erforderlich sind: sein öffentliches Zertifikat und seinen privaten Schlüssel. Folgen Sie dazu dem beschriebenen Verfahren hier

Das Zertifikat ist ungültig

Der Inhalt des Zertifikats konnte nicht analysiert werden, da es wahrscheinlich nicht den x509-Standard entspricht. Setzen Sie sich mit dem Administrator in Verbindung, um das Problem zu beheben.

Die E-Mail-Adresse im Zertifikat stimmt nicht mit dem Feld "Von" überein

Ein Zertifikat ist mit einer E-Mail-Adresse verknüpft. Um eine Nachricht zu signieren oder zu verschlüsseln, sollte diese E-Mail-Adresse im Feld "Von" verwendet werden. Andernfalls erscheint diese Fehlermeldung:

Es ist nicht möglich, eine Nachricht mit einer sekundären Identität zu signieren oder zu verschlüsseln.

Die Signatur konnte nicht validiert werden

Wenn die elektronische Signatur nicht verifiziert werden konnte oder beschädigt ist, erscheint eine Fehlermeldung:

Die Nachricht wurde beschädigt

Die Nachricht wurde seit dem Schreiben durch den Absender verändert. Dies kann von einem E-Mail-Server oder einer bösartigen dritten Person kommen. Die Nachricht kann dennoch durch Klicken auf "Trotzdem anzeigen" eingesehen werden, aber mit Vorsicht, die Integrität der Nachricht konnte nicht überprüft werden.

Die Signatur ist ungültig

Die elektronische Signatur des Absenders konnte nicht überprüft werden. Die Nachricht kann dennoch durch Klicken auf "Trotzdem anzeigen" eingesehen werden, aber mit Vorsicht, die Echtheit des Absenders konnte nicht überprüft werden.

Das Verfassen einer signierten Nachricht schlägt fehl

Technische Probleme

Es ist ein technisches Problem aufgetreten, wenden Sie sich an den Administrator.

Die verschlüsselte Nachricht wird nicht angezeigt

Das Zertifikat des Empfängers wurde nicht zum Verschlüsseln der Nachricht verwendet.

Der Absender hat wahrscheinlich eine falsche Version des Zertifikats des Empfängers. Pour résoudre le problème, suivre la procédure d'import de certificat

Prévisualisation impossible

Lors de la réception d'un mail chiffré en pièce jointe, le webmail ne supporte pas son déchiffrement lors de la prévisualisation de cette pièce jointe.

Das Schreiben einer verschlüsselten Nachricht schlägt fehl.

Le certificat du destinataire est manquant

Pour envoyer un message chiffré, le destinataire doit avoir un certificat reconnu comme "entité de confiance". Ist dies nicht der Fall, erscheint eine Fehlermeldung beim Verfassen der Nachricht, die Sicherheitsoptionen werden rot angezeigt und ein Symbol ermöglicht die Identifizierung des/der betroffenen Empfänger(s):

Das Problem kann behoben werden, indem Sie den Benutzer aus der Empfängerliste entfernen oder sein Zertifikat importieren. Hierzu :

  • den Benutzer auffordern, eine signierte E-Mail zu senden (oder sein Zertifikat als Anlage zu senden)
  • sein Zertifikat importieren, indem Sie auf das Symbol klicken:
Hinweis

Wenn es sich um einen Gesprächspartner außerhalb der Organisation handelt, ist wahrscheinlich eine Aktion des Administrators erforderlich, um die Organisation des Gesprächspartners als "vertrauenswürdige Instanz" anzuerkennen.

Problèmes techniques

Es ist ein technisches Problem aufgetreten, wenden Sie sich an den Administrator.

Weiterführende Informationen

Lesen Sie die BlueMind-Dokumentation in Verbindung mit