5.0.3
Version veröffentlicht am 18.06.2024
Wenn Sie Ihr BlueMind von einer früheren Haupt- oder Unterversion aktualisieren möchten, lesen Sie bitte die Versionshinweise 5.0.
Achtung
Diese Version 5.0.3 behebt eine kritische Sicherheitslücke. **Wenn Ihnen dies nicht möglich ist, können Sie auch den Patch anwenden (siehe Beitrag). Zögern Sie nicht, unsere technischen Teams über unser Ticketing-Tool zu befragen.
Neue Funktionen
LDAP
- BM-20983: Ermöglicht die Änderung des Attributs der DC-Domäne für den LDAP-Export.
CLI
- Der Befehl bm-cli inject imap injiziert jetzt zufällig in alle vorhandenen Ordner des Benutzers.
Korrekturen
Kern
- BM-21006 : Behebung der Sicherheitslücke im Zusammenhang mit Sitzungs-IDs (siehe Beitrag)
- BM-20992: Berücksichtigung des Zeichens '^' in Ordnernamen (dies war ein Sonderzeichen bei Cyrus, nicht bei Outlook365).
- BM-20992: Verhindert die Erstellung von Ordnern mit demselben Namen über das IMAP-Protokoll.
- BM-20864 : Korrektur der Mail mit der Zusammenfassung der Teilungsrechte (die Mail zeigte die Summe der vergebenen Rechte, nicht die bestehenden Rechte).
- BM-21004 : Fehler beim Löschen von Delegationen behoben
- BM-20920 : Korrektur von nicht berücksichtigten Übersetzungen in E-Mail-Benachrichtigungen
- BM-20976: Korrigierte einen Fehler bei der Benutzererstellung (erstellt den Freebusy-Container vor dem Calendar-Container).
- Verbesserte Ausführungsgeschwindigkeit des Aktualisierungsskripts, das die Benutzereinstellungen zurücksetzt
- Problem beim Löschen von Nachrichten in der Warteschlange für die Verwaltung des Papierkorbs mit doppeltem Boden behoben.
CLI
- BM-20960: Korrigiert die Aktivierung von detaillierten Logs für Exchange Active Sync (bm-cli eas content-logs)
- BM-20971: Verwendet die Domain-ID statt der E-Mail-Domain für den Befehl "check and repair".
- Behebung des Problems mit dem Befehl unxpunge, wenn mehr als 500 Nachrichten verfügbar sind
EAS
- BM-21015 : Korrigiert die Synchronisation von gemeinsamen Postfächern
- BM-20987 : Versuchen Sie nicht, leere Teile von E-Mails zu analysieren.
- BM-20977: Korrigiert den Fehlercode für die Antwort bei nicht gefundenem Ordner
Kalender
- BM-20997: Korrigierte Ereignisabsage, die Erinnerungen nicht löschte.
Adressbuch
- BM-21020 : Korrigiert die Endlosschleife bei einer vollständigen Neuindizierung.
Admin-Konsole
- BM-21002 : Behebt die Unmöglichkeit, einen Benutzer als Benutzer mit Administratorrechten zu aktualisieren.
- BM-20974 : Korrektur des Freebusy-Rechts + Einladung
AD/LDAP
- BM-20931: Import mit einem OpenID-Server eines Drittanbieters behoben
IMAP
- BM-21001 : Das Löschen eines E-Mail-Ordners führte nicht dazu, dass die in diesem Ordner enthaltenen Nachrichten in den doppelten Papierkorb wanderten.
Auth
- BM-20986 : Hinzufügen von Fehlerlogs, wenn die Wiederherstellung von OpenID-Endpunkten fehlschlägt
Kafka
- Behebung von Wettbewerbsproblemen, die das Klonen von Verzeichniseinträgen verhinderten
- Korrektur des Klonens, das aufgrund der komprimierten Löschung eines Benutzers und der mit dem Verzeichnis verbundenen Reste (z.B. Benutzereinstellungen) fehlschlagen konnte.
- Löscht die temporären Dateien am Ende des Klonens im Typ "FORK", so dass die Installation neu gestartet werden kann.
Hotupgrade
- Fehler behoben: Der Changeset-Upgrader ignorierte gelöschte Container nicht richtig.
- Macht das Upgrade der Sortierung von Konversationen effektiver, wenn der Kern neu gestartet wird.
Upgrade
- Entfernt Serverzuweisungen zu nicht existierenden Domänen, wenn die Zuweisungen aktualisiert werden.
DataProtect
- Die Synchronisierung des E-Mail-Speichers wird nun gestoppt, wenn zu viele Fehler festgestellt werden oder wenn kein Speicherplatz mehr verfügbar ist.