Zum Hauptinhalt gehen

Nachrichten löschen und wiederherstellen

Der Papierkorb enthält alle Nachrichten und Ordner, die aus den anderen Ordnern verschoben wurden, um gelöscht zu werden. Gelöschte Ordner sind in der ersten Spalte sichtbar, Nachrichten in der mittleren Spalte.

Die Ordner, Konversationen und Nachrichten im Papierkorb bleiben aktiv und können weiterhin beantwortet, nachverfolgt oder verschoben werden. Besuchen Sie Einen Ordner erstellen und bearbeiten, Klassifizierung und Verfolgung von Gesprächen und Nachrichten klassifizieren und verfolgen für weitere Informationen.

Papierkorb leeren

Leeren des Papierkorbs löscht die darin enthaltenen Nachrichten und Ordner, wodurch Speicherplatz zurückgewonnen werden kann.

Gehen Sie dazu in das Aktionsmenü des Ordners "Papierkorb" und klicken Sie auf

Um den Speicherplatz nicht zu überlasten, können Sie auch den Papierkorb bei jeder Abmeldung automatisch leeren lassen, indem Sie in den E-Mail-Einstellungen gehen: Einstellungen - Nachrichten - Allgemein - Beim Abmelden und aktivieren Sie die Option "Papierkorb leeren":

Gelöschte Nachrichten wiederherstellen

Der Papierkorb ist ein so genannter "doppelter Boden": Er bietet einen Zeitraum, in dem gelöschte Nachrichten aufbewahrt werden, um eine Wiederherstellung durch den Benutzer direkt (siehe unten) oder durch den Administrator vom Server zu ermöglichen. So können Sie selbst nach dem Leeren des Papierkorbs oder dem endgültigen Löschen einer Nachricht oder eine Konversation, bleibt die Wiederherstellung möglich.

Dauer der Verfügbarkeit

Die Dauer, für die Nachrichten verfügbar sind, ist vom Administrator festgelegt. Die Standardeinstellung ist 7 Tage nach der Löschung.

Wenn eine oder mehrere Nachrichten wiederhergestellt werden können, erscheint ein Hinweis oben in der Liste der Nachrichten im Papierkorb:

Klicken Sie auf die Information, um zu den wiederherstellbaren Nachrichten zu gelangen (doppelter Boden des Papierkorbs):

Abbrechen/Beenden

Um den doppelten Boden des Papierkorbs jederzeit zu verlassen, wählen Sie einen Ordner in der Nachrichtenliste oder klicken Sie auf " Zurück zum Papierkorb " am oberen Rand der Nachrichtenliste oder im Hauptanzeigebereich.

Nachricht wiederherstellen

Um eine Nachricht anzusehen und abzurufen, klicken Sie auf die Nachricht, um sie anzuzeigen und klicken Sie dann auf "Abrufen" in der Aktionsleiste :

Die Nachricht wird dann wieder in den Papierkorb verschoben und eine Erfolgsmeldung wird in der unteren linken Ecke von Webmail angezeigt:

Mehrere Nachrichten wiederherstellen

Um mehrere Nachrichten auszuwählen und abzurufen, verwenden Sie die Auswahlschaltflächen und klicken Sie dann auf "Wiederherstellen" in der Aktionsleiste oder auf die Schaltfläche " Nachrichten wiederherstellen " im Anzeigebereich :

Wie bei einer einzelnen Nachricht werden die Nachrichten wieder in den Papierkorb verschoben und eine Information über den erfolgreichen Abschluss wird in der unteren linken Ecke des Webmail angezeigt:

Abwählen

Klicken Sie jederzeit auf " Auswahl aufheben ", um die Auswahl aller Nachrichten aufzuheben:

Nachrichten aus einem Ordner wiederherstellen

Wenn Sie einen Ordner leeren (Weitere Informationen finden Sie unter, Einen Ordner erstellen und bearbeiten § Ordner bearbeiten), werden alle darin enthaltenen Nachrichten gelöscht, ohne dass sie in den Papierkorb verschoben werden. Diese können jedoch durch den doppelten Boden des Papierkorbs wiedergewonnen werden.

Wenn ein Ordner endgültig gelöscht wird, nachdem Sie ihn aus dem Papierkorb gelöscht oder den Papierkorb geleert haben, können nur die darin enthaltenen Nachrichten wiederhergestellt werden. Der Papierkorb mit doppeltem Boden kann nicht mit der Ordnerstruktur umgehen.

In beiden Fällen werden die wiederhergestellten Nachrichten, wie bei jeder Nachricht, wieder in den Papierkorb verschoben. Siehe oben für weitere Details.

Für weitere Informationen

Lesen Sie die BlueMind-Dokumentation in Verbindung mit

Lesen Sie die verwandten Artikel im BlueMind Blog

Sehen Sie sich die BlueMind Videos in Verbindung mit