Wiederherstellen von Nachrichten, die von einem Benutzer gelöscht wurden
Der Papierkorb wird als "** mit doppeltem Boden **" bezeichnet: Er bietet eine ** Zeitspanne, während der gelöschte E-Mails aufbewahrt werden **. Während dieser Zeit kann ein Abruf durch den Benutzer direkt von seiner BlueMind E-Mail (Weitere Informationen finden Sie unter, Löschen und Wiederherstellen von Nachrichten) oder seinem Outlook Client (verbunden über Mapi) oder durch den Administrator vom Server über die Befehlszeile erfolgen. Diese Seite stellt das Administratorverfahren dar.
Einstellung der Retentionszeit
Standardmäßig beträgt die Zeit zwischen einem expunge
-Befehl und der unexpunge
-Wiederherstellung 7 Tage.
Um es zu ändern :
- Gehe zu Systemkonfiguration > Nachrichten > E-Mail-Rückbehaltungen
- Geben Sie die Anzahl der Tage in das Feld "Aufbewahrungszeit für zu bereinigende E-Mails" ein.
Weitere Informationen finden Sie unter System-Konfiguration > Messaging.
Verfahren
Wenn eine E-Mail vom Benutzer gelöscht wird, löscht der BlueMind Mailserver die Nachricht nicht sofort: Die Nachricht wird als gelöscht markiert und ist nicht mehr verfügbar, aber die Datei bleibt erhalten.
Der Papierkorb mit doppeltem Boden verarbeitet keine Ordnerstruktur. Wenn ein Ordner endgültig gelöscht wird, können die Nachrichten wiederhergestellt werden, der Ordner selbst jedoch nicht. Es ist nicht möglich, einen Ordnerbaum wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter, Löschen und Wiederherstellen von Nachrichten
IMAP-Clients können den Befehl "expunge" ausführen, um das sofortige Löschen von Nachrichten zu veranlassen (z.B. über die Option "Papierkorb leeren"), aber auch hier ist der Mailserver in der Lage, eine Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, an dem der Benutzer die "expunge" anfordert, und dem tatsächlichen endgültigen Löschen der Nachricht auf dem Server hinzuzufügen.
Daher ermöglicht der Befehl bm-cli unexpunge
während dieser Zeit die Wiederherstellung von Nachrichten:
bm-cli mail unexpunge
Wiederherstellen von Nachrichten eines Nutzers
Der Benutzer John Doe (Benutzername jdoe@bluemind.loc) fordert die Wiederherstellung von E-Mails, die in den letzten zwei Tagen gelöscht wurden. Wir verwenden den folgenden Befehl:
#> bm-cli mail unexpunge --days 2 jdoe@bluemind.loc
Folder has 1 deleted message(s)
Recovering messages less than 2 day(s) old
+-----+---------+---------+------------------------------+
| id | subject | preview | last-modification |
+-----+---------+---------+------------------------------+
| 406 | Contact | Boss | Mon Jan 18 11:36:54 GMT 2021 |
+-----+---------+---------+------------------------------+
Checked 1 deleted item(s), will restore 1 item(s)
Wiederherstellen von Nachrichten aus einem gemeinsamen Postfach
Um Nachrichten aus einer freigegebenen Box wiederherzustellen, müssen Sie sich als Benutzer mit Leseberechtigung für diese Box authentifizieren. Es muss das authn
-Parameter zum Befehl hinzugefügt werden.
Beispiel: Sie möchten die seit gestern gelöschten Nachrichten in der Kontaktbox (contact@bluemind.loc), die John Doe verwalten darf, wiederherstellen.
#> bm-cli mail unexpunge --days 1 --authn jdoe@bluemind.loc contact@bluemind.loc
Folder has 1 deleted message(s)
Recovering messages less than 1 day(s)) old
+-----+---------+---------+------------------------------+
| id | subject | preview | last-modification |
+-----+---------+---------+------------------------------+
| 203 | Coucou | XMen | Tue Jan 19 15:22:34 GMT 2021 |
+-----+---------+---------+------------------------------+
Checked 1 deleted item(s), will restore 1 item(s)
Verfügbare Optionen
Sie können eine Reihe von Parametern verwenden, um die Wiederherstellung zu verfeinern:
days
: die Anzahl der Tage zur Wiederherstellungdry
: testet den Befehl, ohne die Wiederherstellung tatsächlich auszuführenfolder
: gibt ein bestimmtes Verzeichnis anid
: die ID einer bestimmten Nachricht
Weitere Einzelheiten zu den verfügbaren Optionen und ihrer Verwendung finden Sie in der Online-Hilfe zum Befehl :
# bm-cli mail help unexpunge