Zum Hauptinhalt gehen

Den EAS-Server konfigurieren

Der EAS-Server (Exchange ActiveSync) ermöglicht die Synchronisation der Daten auf den BlueMind-Servern mit einem mobilen Endgerät.

Es gibt einige Konfigurationseinstellungen, um diese Funktion zu aktivieren, die bei unbekannten Terminals aus Sicherheitsgründen standardmäßig deaktiviert ist.

Voraussetzungen

Damit die Geräte in EAS korrekt synchronisiert werden können, müssen Sie externe und Autodiscover-URL richtig konfiguriert haben.

Erlauben Sie die Synchronisation aller Geräte

Um jedem Gerät zu erlauben, sich mit dem EAS-Server zu verbinden und nicht jedes Gerät akzeptieren zu müssen, müssen Sie die folgenden Schritte durchführen:

  1. Melden Sie sich bei der Verwaltungskonsole des BlueMind Servers als globaler Administrator an.
  2. Gehen Sie in das Menü Systemverwaltung > Systemkonfiguration.
  3. Wählen Sie die Registerkarte EAS-Server.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unbekannte Geräte zulassen:
  5. Klicke auf die Schaltfläche Speichern

Erlauben Sie die Synchronisation eines bestimmten Geräts

Wenn die Option zur Synchronisierung unbekannter Geräte nicht aktiviert ist, kann ein bestimmtes Gerät autorisiert oder verweigert werden, wenn es bereits versucht hat, sich zum ersten Mal zu synchronisieren. Dies erfolgt im Benutzermanagementblatt, das das Konto konfiguriert hat. Siehe spezielle Seite: Benutzer bearbeiten > Wartung > Mobile Geräte

Löschen eines Geräts aus der Ferne

Bei Verlust oder Diebstahl ist es möglich, das EAS-Konto oder den Inhalt eines Geräts aus der Ferne zu löschen oder ein zuvor gelöschtes Gerät wieder zu autorisieren.

Ebenso wie die Autorisierung erfolgt dies im Benutzermanagementblatt > Wartung > Mobile Geräte

Zeit bis zur ersten Synchronisation

Aus Gründen der Serverleistung wurde ein Cache-System eingerichtet, was eine Verzögerung bei der ersten Synchronisierung der Geräte zur Folge hat.

Unabhängig vom gewählten Autorisierungsmodus (siehe oben) erfolgt die erste Synchronisierung eines Geräts 10 Minuten nach seiner Autorisierung durch den Server (Anforderung des Geräts im Falle einer allgemeinen Autorisierung, Aktivierung durch den Administrator im Falle einer Einzelautorisierung).

Wenn einem Gerät die Berechtigung entzogen wird, wird die Synchronisation auf dem Gerät 10 Minuten später beendet.

Diese Frist ist nicht einstellbar oder veränderbar.

EAS 16 für Android-Geräte zulassen

Da einige Android-Geräte das EAS-Protokoll in Version 16 nicht korrekt verarbeiten, lässt BlueMind den Administratoren die Möglichkeit, es zu deaktivieren oder zu aktivieren. Wenn das EAS 16-Protokoll deaktiviert ist, können die Nutzer ihre Geräte weiterhin mit EAS verbinden, dann wird Version 14 angewendet.

Die Aktivierung und Deaktivierung erfolgt über den Befehl bm-cli eas protocol-16 und 2 Parameter:

  • Das einzurichtende Privileg :
    • allow, um das Protokoll zu genehmigen.
    • exclude`, um das Protokoll zu verbieten.
  • Der Anwendungsbereich :
    • Für einen bestimmten Benutzer, verwenden Sie dies in Verbindung mit dem Parameter E-Mail:
    • Für alle Nutzer verwenden Sie den Parameter all:
Berücksichtigung von Veränderungen

Die Version des zu verwendenden Protokolls wird vom System registriert, wenn das Konto erstellt und zum ersten Mal mit dem Server synchronisiert wird. Nach einer Änderung durch den Administrator oder der Aktualisierung des Servers von einer Version von BlueMind, die das EAS 16 Protokoll nicht unterstützte (Versionen unter 5.3.0), müssen die betroffenen Benutzer ihr Konto auf dem gewünschten Gerät löschen und neu erstellen.

Anwendungsfälle

Es ist möglich, das Protokoll 16 für die gesamte Domäne mit Ausnahme bestimmter Benutzer mit den folgenden Befehlen zu verbieten:

bm-cli eas protocol-16 --exclude --all
bm-cli eas protocol-16 --allow --email=jdoe@bluemind.loc
bm-cli eas protocol-16 --allow --email=jsmith@bluemind.loc

Im Gegenteil, Sie können das Protokoll 16 für alle Benutzer zulassen und es dann für einen Benutzer blockieren, dessen Gerät eine Fehlfunktion aufweist:

bm-cli eas protocol-16 --allow --all
bm-cli eas protocol-16 --exclude --email=jdoe@bluemind.loc

Für weitere Informationen

Lesen Sie die BlueMind-Dokumentation in Verbindung mit