Versionshinweise 5.4
In Übereinstimmung mit unserer Release Lifecycle Policy sind die Daten für das Ende des Supports für BlueMind 5.4 wie folgt:
- Patch-Support: 13.03.2026
- Sicherheitsunterstützung: 11.09.2026
Intro zur Einführung der Version.
Bei einem Update von BlueMind Version 4 besuchen Sie bitte auch BlueMind Major Release Update.
Neuer Großkunde
BlueMind 5.4 stellt den Benutzern von Windows-Computern eine neue Software zur Verfügung, mit der sie die BlueMind-Anwendungen unabhängig von ihrem Browser verwenden können:
Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten und Verwenden des BlueMind Clients.
Multifaktor-Authentifizierung
BlueMind ist bestrebt, seinen Benutzern immer mehr Sicherheit zu bieten, und fügt nun die sichere Authentifizierung hinzu: Ein Einmalcode, der von einer sicheren Anwendung generiert wird, wird vom Benutzer zusätzlich zu seinem Kennwort angefordert.
Weitere Informationen finden Sie unter :
- Administratoren : Multifaktor-Authentifizierung über OTP
- Benutzer : Sichern der Verbindung durch PSP
Unterstützung von Alfresco
Nach Nextcloud bietet nun auch BlueMind die Möglichkeit, E-Mail mit Alfresco zu verbinden, einer Open-Source-Lösung für Dokumenten- und Inhaltsverwaltung (ECM), die in bestimmte Plattformen zur Zusammenarbeit wie GoFast integriert werden kann.
Die Benutzer haben die Möglichkeit, ihren normalen Arbeitsbereich zu verwenden, um die Dateien zu verwalten, die sie über ihr BlueMind E-Mail-System versenden, und können so die Vorteile ihrer internen Lösung nutzen: Dateibaum, Verschieben, Löschen, Sicherheit, Synchronisation mit ihren anderen Anwendungen, etc.
Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung mit Alfresco.
Neue Funktionen des Dialers
Beim Schreiben einer Nachricht ist es nun möglich, die Formatierung** des Textes zu löschen oder zu duplizieren. Es ist auch möglich, Emoticons hinzuzufügen 🎉
Weitere Informationen finden Sie unter die Seite Bearbeiten Sie den Inhalt der Nachricht
Korrekturen
Historischer Kalender
Die Historie des Kalenders wird wiederhergestellt und die Nutzer können wieder die Erstellungen und Aktualisierungen eines Ereignisses einsehen.
Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten eines Kalenderereignisses.