Mehrere Kalender auf Smartphones
Präsentation
BlueMind ermöglicht über eine experimentelle Funktion die Abfrage mehrerer Terminplaner auf Android-Smartphones.
Diese Funktion sollte mit Vorsicht verwendet werden: Einige bekannte Fehlfunktionen wurden noch nicht behoben. Mehr dazu im folgenden Kapitel.
In BlueMind 4 betrifft dies nur die eigenen Kalender des Benutzers (Standardkalender und persönliche Unterkalender): die mit ihm geteilten Kalender, Domain-Kalender oder Kalender anderer Benutzer werden auf Smartphones nicht sichtbar sein.
Server-seitige Implementierung
Konfigurieren Sie diese Funktionalität, indem Sie eine Systemdatei erstellen.
# touch /root/eas.multical
Den EAS-Dienst neu starten:
# service bm-eas restart
Funktionsweise
Damit geteilte Kalender erscheinen, müssen Sie diese zunächst in BlueMind über die Einstellungs-Verwaltung abonnieren : Einstellungen > Terminplaner > Abonnements.
Bekannte Einschränkungen
Android: Google Terminplaner
Unter Android werden alle geteilten Terminplaner in der gleichen Farbe angezeigt, wodurch es unmöglich ist, Termine visuell nach Terminplaner zu unterscheiden.
Lösung: Installieren Sie eine Anwendung eines Drittanbieters, mit der Sie verschiedene Farben pro Terminplaner auswählen können.
Beispiel für eine von BlueMind getestete und validierte Anwendung: https: //play.google.com/store/apps/details?id=net.slintes.android.ccc.full
Samsung: SPlanner
In der SPlanner-Anwendung von Samsung werden alle geteilten Terminplaner im Terminplaner des Benutzers zusammengeführt.
Lösung: Installieren und verwenden Sie die Android-Standardanwendung Google Agenda, gekoppelt mit einer Anwendung zur farblichen Unterscheidung (siehe oben).
NB: Bei einigen Geräten/Versionen erscheinen die Termine der Neben-Terminplaner überhaupt nicht in der SPlanner-Anwendung