Konfiguration nach der Installation
Verfahren
Sobald BlueMind auf der Linux-Distribution installiert ist, verwenden Sie den Webbrowser, um auf die Seite für die Erstkonfiguration von BlueMind zu gelangen: https://votre.serveur.mail/setup (achten Sie darauf, https und nicht einfaches http einzugeben)
Lassen Sie sich nun vom Installationsassistenten führen:
Überprüfung der Voraussetzungen :
infoEine Warnmeldung kann angezeigt werden, wenn dem Server der minimal benötigte Speicher zugewiesen wurde. Diese Meldung ist nicht blockierend und die Installation kann fortgesetzt werden. Wenn ein Problem die Installation blockiert, wird eine Fehlermeldung in roter Farbe angezeigt und die Schaltfläche „Weiter“ ist nicht verfügbar.
Zugangs-URL zu Ihrem BlueMind: geben Sie die öffentliche Zugriffs-Url auf BlueMind ein und klicken Sie auf „Zugriff testen“, um zu bestätigen, die Schaltfläche „weiter“ wird aktiviert, wenn alle Tests erfolgreich sind:
Mail-Domainname: Überprüfen und korrigieren Sie ggf. den Mail-Domainnamen und klicken Sie dann auf "Weiter" Wenn ein Datenserver für die Datenverteilung verwendet wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Data server" und geben Sie seine IP-Adresse ein.
Passwörter: Ab Version 4.5.3 erlaubt Ihnen das System, die vom Installer festgelegten Passwörter anzupassen. Außerdem sorgt eine Sicherheitsfunktion dafür, dass sie nicht mehr durch Unachtsamkeit verloren gehen: Solange das Kästchen "I have memorized these passwords" (zu Deutsch: "Ich habe mir diese Passwörter gemerkt") nicht angekreuzt ist, ist die Schaltfläche "Finish the configuration" ("Konfiguration beenden") nicht verfügbar.
Die Installation wird abgeschlossen und zeigt die Verbindungsinformationen der Anwendung an:
Den BlueMind-Dienst über die Befehlszeile neu starten:
bmctl restart
Abonnement
Wenn Sie über ein BlueMind-Abonnement verfügen, müssen Sie es jetzt installieren, um die damit verbundenen Tools und die Outlook-Anbindung nutzen zu können.
Damit bestimmte Personen Informationen über die Benutzer sehen können, die das Fälligkeitsdatum des Abonnements überschreiten oder sich diesem nähern, vergessen Sie nicht, ihnen die entsprechende Verwaltungsrolle zuzuweisen.
Zusätzliche Komponenten
Einige zusätzliche Komponenten sind nicht standardmäßig in der BlueMind-Installation enthalten und erfordern die Installation von zusätzlichen Paketen.
Abtrennen von Anlagen
BlueMind bietet die Möglichkeit, Anlagen von Nachrichten abzutrennen, um sie den Empfängern als Download-Link zu präsentieren.
Weitere Informationen zur Installation und Konfiguration finden Sie unter Verwaltung des Abtrennens von Anlagen.
TRP Import
Um den Import von Benutzern und Gruppen aus einem LDAP-Verzeichnis zu implementieren, siehe die Seite LDAP-Synchronisation
Komponenten, die mit einem Abonnement verfügbar sind
Das BlueMind-Abonnement bietet Zugriff auf zusätzliche Tools und Funktionen:
- das ActiveDirectory-Importtool
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Implementierung des Abonnements
Dimensionierung
Nach Abschluss der Installation sollten zur Optimierung der Funktionsfähigkeit von BlueMind einige Parameter entsprechend Ihrer Hardware und der Anzahl der Benutzer angepasst werden, insbesondere:
- die Anzahl der IMAP-Prozesse: wird in der Administrationskonsole eingestellt, siehe die Seite über Systemkonfiguration - Kapitel 1.2: Cyrus
- die Anzahl der nginx-Workers: wird in der Verwaltungskonsole eingestellt, siehe die Seite über Systemkonfiguration - Kapitel 2: Proxy-Server
Datenübernahme
Um eine vollständige und erfolgreiche Datenübernahme zu gewährleisten, muss die Datenübertragung von Server zu Server mit Exporten / Importen und Datenübertragungstools durchgeführt werden.
Jegliche Datenübertragung durch Benutzer oder von Fat-Clients (Outlook, Thunderbird) kann aufgrund des Datenvolumens dieser Fat-Clients problematisch sein und zu Inkonsistenzen in den Benutzerdaten auf der neuen BlueMind-Instanz führen.
Wir empfehlen daher:
- Kontakte: Exporte und Importe VCard
- Termine: Exporte / Importe ICS
- E-Mails: je nach Quellserver, imapSync, Exchange oder Domino Recovery Tool.
Bitte wenden Sie sich an BlueMind oder Ihren BlueMind-Partner, um Unterstützung bei diesen Datenübertragungen zu erhalten.
Zur Erinnerung: in 4.0, wie auch in 3.5, ist die Datenübertragung durch PST-Import aus Outlook zu vermeiden. eine Datenübernahme durch PST-Import aus Outlook ist unbedingt zu vermeiden.