Zum Hauptinhalt gehen

Konfiguration nach der Installation

Verfahren

Une fois BlueMind installé sur la distribution Linux, verwenden Sie den Webbrowser, um zur Seite der ersten BlueMind-Konfiguration zu gelangen: https://your.mail.server/setup (achten Sie darauf, https und nicht einfach http einzugeben)

Lassen Sie sich dann durch den Installationsassistenten führen:

  1. Überprüfung der Voraussetzungen

    Warnungen und Fehlermeldungen

    Eine Warnung kann erscheinen, wenn dem Server der erforderliche Mindestspeicherplatz zugewiesen wurde. Wenn ein Problem die Installation blockiert, erscheint eine Fehlermeldung in Rot und die Schaltfläche "Weiter" ist nicht verfügbar.

  2. **Die Schaltfläche "Next" ("Weiter") wird aktiviert, wenn alle Tests erfolgreich waren:

  3. Domänenname der Mailbox: Überprüfen und korrigieren Sie ggf. den Domänennamen der Mailbox und klicken Sie dann auf "Next" ("Weiter"):

  4. Passwörter : Das System ermöglicht es Ihnen, die vom Installateur festgelegten Passwörter anzupassen. Außerdem gibt es eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass sie durch Unachtsamkeit verloren gehen: Solange das Kästchen "I have memorized these passwords" nicht angekreuzt ist, ist die Schaltfläche "Finish the configuration" ("Konfiguration abschließen") nicht verfügbar:

    Klicken Sie auf "Finish the configuration" ("Konfiguration abschließen").

  5. Die Installation wird beendet und zeigt dann die Anmeldeinformationen für die Anwendung an:

  6. Starten Sie den BlueMind-Dienst in der Befehlszeile neu:

    bmctl restart

Abonnement

Wenn Sie eine BlueMind-Abonnement haben, müssen Sie es jetzt installieren, um von den zugehörigen Tools und der Outlook-Post-Verbindung zu profitieren.

Tipp

Damit dedizierte Personen Informationsüberschreitungen der Benutzerzahl oder das Annäherungsdatum des Abonnements sehen können, vergessen Sie nicht, ihnen die entsprechende Verwaltungsrolle zuzuweisen.

Zusätzliche Komponenten

Einige zusätzliche Komponenten sind nicht standardmäßig in der BlueMind-Installation enthalten und erfordern die Installation von zusätzlichen Paketen.

Entfernen von Anhängen

BlueMind bietet die Möglichkeit, Anhänge von Nachrichten abzulösen, um sie als Download-Links für die Empfänger darzustellen.

Weitere Informationen zur Installation und Konfiguration finden Sie auf der Seite Verwaltung des Entfernens von Anhängen.

LDAP-Import

Um die Benutzer- und Gruppenimporte aus einem LDAP-Verzeichnis umzusetzen, lesen Sie die Seite LDAP-Synchronisierung.

Komponenten, die mit einem Abonnement erhältlich sind

Das BlueMind-Abonnement ermöglicht den Zugriff auf zusätzliche Werkzeuge und Funktionen:

  • das ActiveDirectory-Importwerkzeug

Für weitere Informationen lesen Sie die Seite Implementierung des Abonnements

Dimensionierung

Um BlueMind optimal nutzen zu können, solltest du nach der Installation einige Einstellungen vornehmen, die von deiner Hardware und der Anzahl der Benutzer abhängen:

  • die Anzahl der nginx-Workers: wird in der Verwaltungskonsole eingestellt, siehe die Seite über Systemkonfiguration - Kapitel 2: Proxy-Server

Datenübernahme

Um eine vollständige und erfolgreiche Datenrettung zu gewährleisten, muss die Datenrettung von Server zu Server mithilfe von Exporten/Importen und Datenrettungswerkzeugen erfolgen.

Jede Datenübernahme, die von Benutzern oder von Fat Clients (Outlook, Thunderbird) durchgeführt wird, kann hinsichtlich des Datenvolumens, das von diesen Fat Clients manipuliert wird, problematisch sein und zu Inkonsistenzen der Benutzerdaten in der neuen BlueMind-Instanz führen.

Wir empfehlen daher :

  • Kontakte: VCard-Export und -Import
  • Ereignisse: ICS-Export/Import
  • E-Mails: je nach Quellserver, imapSync, Exchange oder Domino Wiederherstellungswerkzeug.

Wende dich an BlueMind oder deinen BlueMind-Partner, um dich bei diesen Datenübernahmen begleiten zu lassen.

TRP Import

Zur Erinnerung: Eine Datenübernahme durch PST-Import aus Outlook ist unbedingt zu vermeiden.