Zum Hauptinhalt springen

Hierarchische Speicherung

BlueMind beinhaltet einen hierarchischen Speichermechanismus (HSM für Hierarchical Stockage Management). Dieser ermöglicht es, Nachrichten auf mehrere Speicherserver zu verteilen, in der Regel mit unterschiedlicher Leistung und zu unterschiedlichen Kosten.

Die hierarchische BlueMind-Speicherung wird, anders als z.B. PST-Archive, serverseitig verwaltet: Sie ermöglicht eine zentrale serverseitige Verwaltung der E-Mails (die mit Outlook erstellten PST-Archive bleiben auf den Rechnern der Benutzer und müssen daher gesichert werden).

Die hierarchische Speicherung ermöglicht die Definition eines differenzierten Speicherbereichs, in der Regel über mehr Speicherplatz, jedoch mit geringerer Leistung (und geringeren Kosten) zu verfügen. Dieser Mechanismus hat folgende Eigenschaften:

  • Regeln für das Routing zwischen den verschiedenen vom Administrator verwalteten Speichern (Alter der E-Mail mehr als X Tage, Größe der Nachricht usw.)
  • Ein für den Nutzer transparenter Abruf von E-Mails unabhängig vom Speicherserver, vom BlueMind-Webmailer und Fat Clients (z.B. Thunderbird oder Outlook).

Ab BlueMind 4.0 wird die Archivierung somit ausschließlich zu einer Betriebsfunktionalität: Das System ist vollständig automatisiert, es ist transparent für die Nutzer, die keinen Einblick in den Server haben, der tatsächlich für ihre Nachrichten verwendet wird.

Implementieren einer Richtlinie für die hierarchische Speicherung

Gehen Sie zur Implementierung der HSM in der Administrationskonsole wie folgt vor:

  • Systemverwaltung > Systemkonfiguration > Registerkarte Mailbox
  • aktivieren Sie das Kontrollkästchen im Abschnitt Archivierung und geben Sie ein:
    • Anzahl der Tage vor der Archivierung: Anzahl der Tage, bevor eine Nachricht archiviert wird
    • E-Mail-Größe (MiB): Schwellenwert, bei dem eine Nachricht automatisch archiviert wird, ohne die Anzahl der Tage abzuwarten. Der Standardwert ist 1 MB
info

Die Einheit MiB (MebiByte) ist ein Vielfaches des Bytes (Oktett), die von MB (Megabyte, oder Mo-Megaoktett) zu unterscheiden ist: Sie entspricht 1024 Kebibytes, die wiederum 1024 Bytes (Oktetts) entsprechen.

9 MiB entsprechen somit 9,43718 MB

Die Regeln für die Weiterleitung von E-Mails zwischen den Servern werden jeden Tag um 4 Uhr morgens GMT ausgeführt.

Einrichten eines Bereiches für die hierarchische Speicherung

Die Montage muss im Dossier /var/spool/bm-hsm/cyrus-archives/ erfolgen

Änderungen gegenüber BlueMind 3.5

Die hierarchische Speicherung ist für die Nutzer völlig transparent. Im Vergleich zu Version 3.5:

  • ist eine manuelle Archivierung für Nutzer nicht mehr möglich, und
  • Die Archivierungsrichtlinie ist für alle Benutzer der Domäne gleich
  • Es gibt kein spezifisches Archivierungskontingent pro Gruppe oder Benutzer mehr. Es gibt nur noch ein Kontingent. E-Mails, egal von welchem Server, werden in einem einzigen Kontingent angerechnet.
  • Die geplanten Aufgaben HSMJob und HSMIndexJob werden daher nicht mehr benötigt und sind nicht mehr vorhanden.