Zum Hauptinhalt gehen

Videokonferenzen mit Zoom

BlueMind kann mit dem Zoom-Konferenzsystem verbunden werden, so dass die Benutzer auf einfache Weise Konferenzen erstellen und diese mit ihren Kalenderbesprechungen verbinden können.

Installation

Um den Benutzern die neuen Funktionen zur Verfügung zu stellen, müssen Sie das Plugin installieren, indem Sie auf dem Server die folgenden Pakete installieren und BlueMind neu starten:

aptitude install bm-plugin-admin-console-videoconferencing-zoom bm-plugin-core-videoconferencing-zoom
bmctl restart

Verwaltung

Die Zoom-Konfiguration in BlueMind erfordert eine OpenID-Authentifizierung. Dies erfordert eine Konfiguration über die Zoom Verwaltungskonsole, um BlueMind die Erlaubnis zu erteilen, den Zoom Server für die Benutzerauthentifizierung abzufragen, die für den Zugang zu Videokonferenzen erforderlich ist.

Konfiguration Ihrer Zoom-Instanz

Erforderliche Rechte

Die Konfiguration erfordert Administratorrechte für die Zoom-Instanz.

  • Die bei Zoom registrierte Integration erfordert das folgende OpenID "Scope":
    meeting:write
  • Die Parameter Redirect URL for OAuth und OAuth allow list müssen mit der URL https://<external-url-bluemind>/bm-openid/auth/videoconferencing-zoom übereinstimmen.
  • Sammeln Sie die folgenden zwei Parameter, die für die BlueMind-Konfiguration benötigt werden (Kapitel unten):
    • Anwendungs-ID
    • Geheimanwendung

Einrichten der OpenID-Authentifizierung

Se rendre dans la console d'administration dans la Gestion du système > Domaines supervisés > choisir le domaine souhaité > onglet OpenID :

Verwenden Sie die folgenden Werte, um die OpenID-Authentifizierungsdaten zu füllen:

  • OpenID Endpoint URL: https://zoom.us/oauth/authorize.
  • Anwendungs-ID: von Zoom bereitgestellt, abgerufen während der Zoom-Konfiguration
  • Geheimanwendung: von Zoom bereitgestellt, abgerufen während der Zoom-Konfiguration
  • Token Endpoint URL: https://zoom.us/oauth/token.

Konfiguration von BlueMind

Se rendre dans la console d'administration dans la Gestion du système > Domaines supervisés > choisir le domaine souhaité > onglet Visioconférence :

Geben Sie den Namenspatron einer Einladung zu einer Videokonferenz an, z.B. :

${Organisateur} vous invite à une conférence.
Rejoindre : ${URL}

Dieses Muster kann mithilfe der Dropdown-Liste in mehreren Sprachen angeboten werden.

Sobald das Muster gespeichert ist, wird automatisch eine Ressource mit dem Namen "Zoom" erstellt, die im Verzeichnis sichtbar ist. Dies ermöglicht es den Nutzern, automatisch Videokonferenzen zu erstellen.

Standardrecht

Standardmäßig wird die Ressource nicht geteilt, Nutzer können keine Videokonferenzen abhalten.

Um den Benutzern den Zugriff zu gewähren, müssen ihnen Freigaberechte für die Ressource zugewiesen werden. Pour en savoir plus, consulter le paragraphe ci-après Donner les droits d'accès aux utilisateurs

Entkopplung einer Anlage Zoom

Um einen Zoom-Server von der Domäne zu trennen :

  • Se rendre dans die Systemverwaltung > Überwachte Domänen > die gewünschte Domäne auswählen > Visioconférence-Registerkarte
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zoom-Konfiguration löschen".
  • die Bestätigungsanfrage bestätigen
Hinweis

Es ist nicht notwendig, auf die Schaltfläche "Speichern" am Ende der Seite zu klicken, da der Antrag mit der Bestätigung wirksam wird.

Die zugehörige Ressource wird automatisch gelöscht, ebenso wie die Freigaben, die den Nutzern gewährt wurden; sie erscheint nicht mehr in der Verwaltung der Einheiten und die Nutzer können sie nicht mehr buchen.

Inhaltliches Muster

Die Konfiguration des Inhaltspatrons erfolgt auf dem Zoom-Server selbst.

Zugang zu Videokonferenzen

Wenn ein Benutzer die Zoom Videokonferenz zum ersten Mal nutzt, ermöglicht ihm das OpenID Protokoll (siehe oben), sich gegenüber dem Zoom Server zu authentifizieren und BlueMind wird einen geheimen Schlüssel abrufen, der es ihm erlaubt, Videokonferenzen in seinem Namen zu erstellen.

BlueMind hat somit keine Kenntnis von den Zoom-IDs der Benutzer.

Zuweisen von Rechten an Benutzer

Der Zugriff auf die neue Funktion erfolgt über die Zoom-Ressource, die bei der Bluemind-Konfiguration erstellt wurde (siehe oben):

Diese Ressource wird wie jede andere Ressource verwaltet, wobei die Freigabeverwaltung die Berechtigungen zur Reservierung und damit zur Generierung von Videokonferenzlinks öffnet. Ainsi, il faut donner un droit de réservation (droit de partage "peut réserver la ressource" ou supérieur) aux utilisateurs ou groupes souhaités pour que ceux-ci puissent créer des visioconférences pour leurs événements :

Verfügbarkeitszeiten

Als Ressource kann man ihr Arbeitsstunden oder auch eine Buchungspolitik zuweisen. Da der erzeugte Link jedoch einmalig ist, hat dies keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit der Videokonferenz selbst: Der Link wird trotzdem aktiv und außerhalb dieser Zeiten verfügbar sein.

Ressource nutzen

Wenn die Nutzer ein Reservierungsrecht für die Ressource haben (siehe vorheriger Abschnitt), ein Knopf ist verfügbar in der Benutzeroberfläche für die Erstellung von Ereignissen :

Für weitere Einzelheiten zum Betrieb siehe die Dokumentationsseite im Benutzerhandbuch: Verknüpfen einer Videokonferenz mit einem Ereignis.

Anwendungen von Drittanbietern und mobile Anwendungen

Anwendungen von Drittanbietern wie Outlook oder mobile Anwendungen zeigen die Schaltfläche nicht an, aber die Nutzer können dennoch eine Videokonferenzressource buchen, indem sie sie auf die gleiche Weise wie jede andere Ressource zu einer Veranstaltung einladen.