Zum Hauptinhalt gehen

Kompatibilität

Hier finden Sie Informationen zur Kompatibilität von BlueMind mit Browsern, Software von Drittanbietern und mobilen Geräten. Wir erfassen getestete und validierte Geräte sowie bekannte Probleme mit bestimmten Geräten oder Betriebssystemen.

Wenn Ihr Gerät nicht auf dieser Seite aufgeführt ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um uns darüber zu informieren.

Browser

BlueMind unterstützt die folgenden Mindestversionen, aber die Verwendung der neuesten verfügbaren Versionen wird immer empfohlen :

BrowserMinimale Version
Firefoxletzter ESR
Chromletzte Version
Safari14
Microsoft Edgeletzte Version

Thunderbird

E-Mail

BlueMind unterstützt die neuesten Versionen von Thunderbird (Version 78 und höher) für die IMAP-Nutzung von E-Mails.

Anschluss

Der BlueMind Connector ist kompatibel mit den ESR-Versionen (Extended Support Release) ab Version 78 (78.14.0esr). Es wird jedoch empfohlen, immer die verfügbaren Updates durchzuführen, um von den Patches und Funktionen zu profitieren, die von seinen Schöpfern und Mitwirkenden veröffentlicht werden, und gleichzeitig sicherzustellen, dass Sie bei der ESR-Version bleiben.

Probleme mit der Software

Bei Schwierigkeiten besuchen Sie bitte die Seite Problembehebung bei Thunderbird.

Outlook

Besuchen Sie die entsprechende Seite Implementierung von MAPI für Outlook:

  • Abschnitt Kompatibilität für Versionsinformationen
  • Abschnitt Outlook-Einschränkungen in Bezug auf die Funktionsweise von BlueMind für Informationen über die besonderen Funktionen des Produkts.

macOS

Die Protokolle CalDav und CardDav werden derzeit nur mit nativen macOS-Clients und vorzugsweise mit einem aktuellen Betriebssystem validiert. Aufgrund der Freizügigkeit des Standards ist es derzeit nicht möglich, den Betrieb mit anderen Clients, die diese Protokolle verwenden, zu zertifizieren.

Mobile Geräte

Das verwendete EAS-Protokoll ist ein Standard, aber aufgrund von Overlays, die von den Herstellern oder Betreibern hinzugefügt werden, kann es bei einigen Geräten zu Fehlfunktionen kommen. Wenn unser Team davon Kenntnis erlangt und wir in der Lage sind, das Modell mit dem Problem zu testen, kann eine Korrektur vorgenommen werden.

Kompatible Anwendungen

Jede Anwendung bietet je nach Gerätehersteller und Betriebssystem eigene Funktionen (z.B. Zugriff auf gemeinsame Kalender auf IPhone/IPad und bestimmte Samsung Smartphone- oder Tablet-Modelle mit Android).

Die von BlueMind bereitgestellte ActiveSync-Synchronisierung ist kompatibel mit den Standard-Apps : Email/Gmail auf Android (je nach Modell und Version) und Mail auf dem iPhone. Diese Anwendungen sind zu bevorzugen.

Obwohl unterstützt, empfiehlt BlueMind nicht die Verwendung der Microsoft Outlook-App für Mobilgeräte (früher "Outlook.com"), da beim Einrichten dieser App auf einem Smartphone die BlueMind-Anmeldeinformationen an Microsoft übermittelt werden, die die Benutzerdaten (E-Mails, Kalender usw.) speichern werden. Die gespeicherten Daten werden dann mit der mobilen Anwendung Microsoft Outlook synchronisiert (Microsoft fungiert als Proxy zwischen BlueMind und ihr).

Android

BlueMind läuft auf allen Android-Versionen ab Version 4.4.2 oder höher und vorzugsweise auf der letzten aktualisierten Version, die vom Hersteller oder Mobilfunkbetreiber angeboten wird.

Bekannte Einschränkungen

  • **Da Android nicht die Möglichkeit bietet, verschiedene Kalender mit unterschiedlichen Farben anzuzeigen, ist die Anzeige von freigegebenen Kalendern standardmäßig nicht möglich. Es ist jedoch möglich, die Funktion zu aktivieren, um sie mit einer Drittanbieteranwendung zu koppeln: Multikalender auf Smartphones.

    Warnung: Dies betrifft nur die Kalender des Benutzers (Standardkalender und sekundäre Kalender), freigegebene Kalender (von Domänen oder Benutzern) werden auch nach der Aktivierung nicht sichtbar sein.

  • **Die Synchronisation von Entwürfen ist seit Version 16 des Protokolls über ActiveSync verfügbar. BlueMind ermöglicht es Administratoren diese Protokollversion zuzulassen oder zu verbieten, so dass die Anzeige des Entwürfe-Ordners von dieser Berechtigung abhängt; im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator.
  • Huawei: Die native Kalenderanwendung von Huawei weist Probleme auf, insbesondere das ungewollte Löschen von Terminen. Bis zu einer Korrektur seitens Huawei wird empfohlen, diese Anwendung nicht zu verwenden und stattdessen den Google-Kalender zu nutzen, der auf den Geräten vorhanden ist und funktioniert.
  • Aufgaben: Die Aufgabenverwaltung ist derzeit nur auf Samsung-Geräten über die Anwendung des Herstellers verfügbar (je nach Gerät und Spracheinstellung SPlanner, Samsung Calendar oder Calendar genannt).

iPhone, iPad

Die iPhone- und iPad-Versionen mit mindestens iOS 9.3.5 wurden getestet und werden ohne Einschränkungen unterstützt. Es wird jedoch empfohlen, die neueste Version zu verwenden, die für das Gerät verfügbar ist.