Willkommen im Dokumentationsbereich von BlueMind 5.2
Wie kann die Dokumentation eingesehen werden?
↳ Wählen Sie die BlueMind-Version und die Sprache in der Navigationsleiste
↳ Suchen Sie nach Thema im linken Menü oder nach Schlüsselwörtern in der Suchmaschine
↳ Viel Spaß beim Lesen!
Erweiterungen und Korrekturen BlueMind 5.2
⇒ Entdecken Sie alle funktionellen, technischen und korrektiven Neuigkeiten unter Versionshinweise.
⇒ Laden Sie BlueMind 5.2 und Support-Termine in unserem Download-Bereich BlueMind Download herunter.
Aktualisierungen von Dok 5.2
Frist für Aktualisierungen
Die Dokumentation wird auf dem neuesten Stand gehalten bis zum Ende des Supports für die Fehlerkorrekturen der BlueMind-Version. Nach Ablauf dieser Frist werden nur noch Sicherheitspatches für 6 Monate integriert.
Besuchen Sie die Seite mit den Enddaten für die Unterstützung von Versionen: https://forge.bluemind.net/apidoc/
Juli 2025
- Problembehebung bei Thunderbird Informationen über versetzte Veranstaltungszeiten hinzugefügt (08.07.2025)
- Die Verteilung ändern Aktualisierung des Verfahrens der kalten Synchronisation (01.07.2025)
Mehr Aktualisierungen
Juni 2025
- Verwalten von Kontoidentitäten Aktualisierung der Informationen, um im Namen einer Gruppe zu schreiben (13.06.2025)
- BlueMind Major Release Update Hinzufügen des Abschnitts "Bekannte Probleme" (06.06.2025)
Mai 2025
- BlueMind Major Release Update: Hinzufügung von Voraussetzungen und Klärung des Verfahrens (23.05.2025)
- Die Verteilung ändern Aktualisierung des Verfahrens (23.05.2025)
- Materielle Dimensionierung Aktualisierung der Richtlinie über den erforderlichen Speicherplatz auf der
/usr
-Partition (23.05.2025) - Installation eines Edge-Servers: Nginx und Postfix bm-tick-node`-Paket: Installationsanweisung hinzugefügt (23.05.2025)
- Logs - Konfiguration und Analyse Verlegung und Neugestaltung der Seite für eine detaillierte Dokumentation der Analyse mit Auditlog (15.05.2025)
- Implementierung von MAPI für Outlook Links zu der unzugänglichen Website admx.help entfernt (13.05.2025)
- Verschwinden und Änderungen von Ereignissen: Aktualisierung des Verfahrens zur Wiederherstellung der UID eines Nutzers (06.05.2025)
April 2025
- Versionshinweise 5.2.8: Veröffentlichung der Versionshinweise 5.2.8 (30.04.2025)
- Versionshinweise 5.2.7: Veröffentlichung der Versionshinweise 5.2.7 (22.04.2025)
- Active Directory-Synchronisation Aktualisierung der Informationen über die Änderung des Passworts (16.04.2025)
- Versionshinweise 5.2.6: Veröffentlichung der Versionshinweise 5.2.6 (03.04.2025)
- Versionshinweise 5.2.5: Veröffentlichung der Versionshinweise 5.2.5 (02.04.2025)
März 2025
- Einrichtung des SSO Kerbeors Kerberos-Authentifizierung: Aktualisierung der Informationen zur Kerberos-Authentifizierung pro Domäne (31.03.2025)
- Kompatibilität Thunderbird: Präzisierung der unterstützten Versionen von Thunderbird (25.03.2025)
- Probleme beim Backup mit DataProtect: Präzisierungen zum Einhängepunkt
/var/spool/bm-elasticsearch/repo
(18.03.2025) - LDAP-Synchronisation LDAP: Präzisierung des Mindestzugangs, der für den LDAP-Import erforderlich ist (17.03.2025)
- Versionshinweise 5.2.4: Veröffentlichung der Versionshinweise 5.2.4 (13.03.2025)
- Versionshinweise 5.2.3: Veröffentlichung der Versionshinweise 5.2.3 (03.03.2025)
- Die Verteilung ändern Aktualisierung der Befehle zum Einhängen der Datenbank für die kalte Synchronisation (03.03.2025)
Februar 2025
- Verwalten von Kontoidentitäten Aktualisierung der visuellen Darstellung der Einstellungen des Messengers (18.02.2025)
- BlueMind Major Release Update Aktualisierung des Startbefehls für den Anspruchsberechtigungstest und Reorganisation der Informationen (11.02.2025)
- Problembehebung bei Thunderbird Informationen zu Verbindungsproblemen zwischen Thunderbird macOS Sequoia (10.02.2025) hinzugefügt.
- Versionshinweise 5.2.2: Veröffentlichung der Versionshinweise 5.2.2 (06.02.2025)
Januar 2025
- Versionshinweise 5.2.1: Veröffentlichung der Versionshinweise 5.2.1 (30.01.2025)
- Kerberos SSO Implementation: Aktualisierung der Konfiguration von Edge und Chrome (28.01.2025)
- Empfänger wählen: Aktualisierung der Relevanzbewertung von Kontakten in der Liste der vorgeschlagenen Empfänger (21.01.2025)
- Nachrichten im EML-Format importieren: Stellt den Befehl bm-cli zum Importieren von Nachrichten im EML-Format in eine Mailbox vor (10.01.2025).
- Installationsvoraussetzungen: Ende der Unterstützung für Debian 10 und RedHat/CentOS 7 (10.01.2025)
- Versionshinweise: Unterstützung für einige Distributionen eingestellt; Fokus auf die Änderung der KeyDB/Hazelcast-Ports (10.01.2025)