Zum Hauptinhalt springen

Einen Kalender erstellen und bearbeiten

Der BlueMind-Terminkalender gestattet es einem Benutzer, beliebig viele persönliche Kalender zu erstellen und zu verwenden und deren Freigabe zu verwalten.

Einen BlueMind-Kalender erstellen

Das Erstellen von Kalendern erfolgt in den Terminkalender-Einstellungen. Gehen Sie in Einstellungen - Terminkalender - Meine Kalender

Klicken Sie auf "+ Einen Kalender erstellen", um das Pop-up-Fenster zu öffnen.

Geben Sie einen Titel ein und klicken Sie auf "Erstellen", um einen neuen leeren Kalender zu erstellen.

Es ist auch möglich, eine iCalendar-Datei (Erweiterung ics) einzufügen, um einen neuen Kalender mit Daten zu erstellen, die von einem externen Kalender abgerufen wurden.

note

Beim Erstellen einer Veranstaltung oder einer Besprechung kann der Nutzer den gewünschten persönlichen Kalender auswählen. Umgekehrt kann eine Einladung nur an den Standardkalender seines Gesprächspartners gesendet werden.

Hinzufügen eines externen Kalenders

BlueMind bietet die Möglichkeit, einen externen Kalender in einem BlueMin-Terminkalender anzuzeigen.

Wählen Sie dazu den Kalendertyp"ICS extern"

Geben Sie einen Titel und die URL des externen Kalenders ein und klicken Sie auf "Erstellen"

info

Die Url des zu synchronisierenden Kalenders muss im ics-Format und mit einem korrekten Freigaberecht versehen sein: Der Kalender muss für Ihren Kalenderanbieter extern zugänglich sein.

Einige Provider bieten Urls mit dem Präfix webcal:// an, diese Urls werden von BlueMind nicht unterstützt, Sie müssen sie ändern, indem Sie ‚webcal‘ durch ‚http‘ ersetzen

note

Auf externe Kalender kann nur schreibgeschützt zugegriffen werden, Änderungen können nicht im ursprünglichen Kalender gespeichert werden.

Externe Kalender werden "on demand" aktualisiert, d. h. beim Betrachten: Die Anzeige in der Kalenderanwendung löst eine Synchronisierungsanfrage aus. Je nach Auslastung der Server und des Netzwerks kann die Synchronisierung einige Sekunden dauern, bevor neue Termine erscheinen.

Einen persönlichen Kalender bearbeiten

Um einen persönlichen Kalender zu bearbeiten, zu leeren oder zu löschen, klicken Sie auf das Aktionsmenü des Kalenders

  • Bearbeiten öffnet das Pop-up-Fenster zum Erstellen des Kalenders und ermöglicht es Ihnen, das Label, den Kalendertyp und die Anzeigefarbe zu ändern
  • Freigeben öffnet das Pop-up-Fenster zur Verwaltung von Freigaben
  • Importieren öffnet das Popup-Fenster zum Importieren einer Datei
  • Leeren entfernt alle Termine aus dem Kalender, der leere Kalender aber bleibt erhalten
  • Löschen ermöglicht das endgültige Löschen der Termine und des Kalenders

Wenn Sie mehr erfahren möchten

Sehen Sie sich die verwandte BlueMind-Dokumentation an