Zum Hauptinhalt springen

An einer Veranstaltung teilnehmen

Einladung annehmen

Wenn eine Besprechung stattfindet, sendet der BlueMind Terminkalender systematisch eine E-Mail-Benachrichtigung an jeden Eingeladenen und fügt die Besprechung seinem Kalender hinzu.

Der eingeladene Nutzer muss dem Organisator seine Teilnahme mitteilen, indem er die Einladung annimmt, warten lässt oder ablehnt.

Tun Sie dies:

  • direkt aus der Benachrichtigung, die Sie per E-Mail erhalten haben,

  • indem Sie auf das Treffen im Terminkalender klicken,

  • auf der Einladungsbenachrichtigung, die in der Aktionsleiste des Terminkalenders erscheint

Klicken Sie auf die passende Antwort und wählen Sie dann, ob Sie die Antwort direkt an den Organisator senden oder eine Notiz hinzufügen möchten. Der Organisator erhält die Antworten per E-Mail.

tip

Bei wiederkehrenden Ereignissen können Sie für alle Besprechungen auf einmal oder nur für betreffende Besprechung antworten.

Eine Besprechung ansehen

Alle Besprechungen, zu denen der Nutzer eingeladen ist, erscheinen in seinem persönlichen Kalender. Die Anzeige der Besprechung unterscheidet sich je nach seiner Teilnahme:

  • Termin akzeptiert: Vollfarbe
  • Teilnahme mit "vielleicht" und "Vorschlag einer neuen Uhrzeit": volle Farbe mit gestrichelter Linie umrandet
  • Termin abgelehnt: Transparenz, Inhalt durchgestrichen

tip

Der Benutzer kann in den Kalendereinstellungenfestlegen, ob abgelehnte Termine angezeigt werden sollen oder nicht.

Diese Einstellung ist nicht standardmäßig aktiviert, kann aber nützlich sein, um den Teilnahmestatus für ein Termin zu ändern, das zuvor abgelehnt wurde.

Um die Details der Besprechung (Zeit, Ort, Gästeliste usw.) zu sehen, klicken Sie auf das Ereignis.

note

Nur der Organisator – oder ein Benutzer mit Leserechten für seinen Kalender – sieht die automatische Aktualisierung des Teilnahmestatus aller Gäste in der Teilnehmerliste, sobald eine Antwort gesendet wurde.
Jedem Gast wird automatisch seine eigene Teilnahme in der Teilnehmerliste angezeigt. Der Status anderer Gäste wird nur dann aktualisiert, wenn der Organisator aufgrund einer Änderung eine Benachrichtigung sendet.

Eine neue Uhrzeit vorschlagen

Wenn der Organisator bei der Erstellung der Besprechung dies zulässt, können die Teilnehmer auch ein neue Uhrzeit vorschlagen.

Klicken Sie dazu auf das Menü und dann auf "Neues Datum vorschlagen". Bei wiederkehrenden Veranstaltungen kann ein neuer Zeitplan für alle Veranstaltungen vorgeschlagen werden.

Es öffnet sich ein Formular Suche nach Verfügbarkeiten.

Wählen Sie die gewünschte Uhrzeit aus und klicken Sie auf "Senden". Der Organisator erhält dann eine Benachrichtigung per E-Mail, um den Vorschlag zu bestätigen.

Wenn der Organisator zustimmt, erhalten alle Teilnehmer eine E-Mail mit der Terminänderung

Wenn der Organisator ablehnt, erhält nur der Teilnehmer, der einen Vorschlag gemacht hat, eine Nachricht, dass der Organisator abgelehnt hat.

Eine Besprechung bearbeiten

Jeder Teilnehmer kann seine eigene Ansicht einer Besprechung bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Eine Besprechung als Gast bearbeiten

Anhänge herunterladen

Wenn ein Termin einen Anhang hat, wird der Anhang durch ein Piktogramm in der Kalenderansicht angezeigt:

Die an einen Termin angehängten Dateien können jederzeit heruntergeladen werden, indem Sie das Pop-up-Fenster aufrufen.

info

Der Gast kann dem Termin Anhänge hinzufügen, aber wie jede Änderung werden diese nur in seinem Kalender berücksichtigt. Der Organisator und die anderen Teilnehmer haben keinen Zugang dazu.

Zugang zu einer Videokonferenz

Klicken Sie zur Teilnahme an einer Videokonferenz auf den Link in der Einladungs-E-Mail

oder im Pop-up-Fenster der Veranstaltung

tip

ermöglicht es, den Link zu kopieren, um ihn zu teilen. Jede Person, die den Link hat, kann auf die Videokonferenz zugreifen.

Wenn Sie mehr erfahren möchten

Sehen Sie sich die verwandte BlueMind-Dokumentation an

Sehen Sie sich die verwandten BlueMind-Videos an (Nur Französisch)