Zum Hauptinhalt springen

Der Terminkalender

BlueMind umfasst einen kompletten freigegebenen Kalender mit zahlreichen Funktionen wie z. B.:

  • Tages-, Wochen-, Monats- und Listenansicht
  • Multikalender-, Mehrbenutzer-, Gruppenansicht
  • Ressourcen-Kalender
  • Ansichtenverwaltung vom Typ Lesezeichen
  • Suche nach freien Zeitfenstern
  • Volltextsuche
  • Verwaltung von Berechtigungen und Delegierungen
  • Synchronisierung mit Outlook
  • Integration in Thunderbird
  • Verwaltung auf Smartphones und Tablets (iPhone, iPad, Android, Blackberry)
  • Synchronisierung externer Kalender
  • Externe Kalenderfreigabe
  • Druckfunktion für Kalender
  • Verwaltung von Wiederholungen, Ausnahmen, privaten Terminen usw.

Zugriff auf den Terminkalender

Der Zugriff auf den Terminkalnder erfolgt über die BlueMind Hauptnavigationsleiste.

tip

Standardanwendung

Standardmäßig wird die Benutzeroberfläche in der Mailbox geöffnet, kann aber auch im Terminkalender geöffnet werden. Gehen Sie dazu in die Kontoeinstellungen: Einstellungen - Allgemein - Standardanwendung

Die standardmäßige Hauptansicht des BlueMind-Terminkalenders besteht aus mehreren Teilen:

  • : Der Kalender ermöglicht den schnellen Zugriff auf ein Datum, indem Sie mit den Pfeilen durch die Monate blättern. Klicken Sie auf das Datum, damit im Hauptbereich der Zeitraum angezeigt wird, der das gewählte Datum umfasst (Tag, Woche, Monat, je nach aktueller Einstellung).
  • : Dieser Bereich zeigt Liste der aktuell angezeigten Kalender und bietet Zugriff auf Ansichten und Kategorien.
  • : Mit der Suchmaschine können Termine nach Name, Kategorien, Details, Teilnehmer usw. gesucht werden.
  • : die Aktionsleiste mit den Schaltflächen zum Wechseln des Zeitraums auf der linken Seite, den Schaltflächen zur Auswahl des Anzeigetyps auf der rechten Seite und dem Werkzeugmenü zum Drucken, Importieren, Exportieren und Aktualisieren der aktuellen Ansicht.
  • : die Hauptansicht des Terminkalenders, in der alle Termine der in Bereich B aktivierten Kalender angezeigt werden

Die Merkmale eines Termins erkennen

Für eine bessere Übersichtlichkeit der Termine sind ihre wichtigsten Informationen und Eigenschaften direkt vom Kalender aus sichtbar. Jeder Termin enthält die folgenden Angaben:

  • Uhrzeiten, Titel und Ort
  • Icons, die die Eigenschaften darstellen
    • Es gibt mehrere Teilnehmer
    • Der Termin ist privat
    • Der Terminist wiederkehrend
    • Der Termin enthält Anhänge
  • Verfügbarkeit des Nutzers während des Termins: angezeigt durch den hellen Rand
  • Termin-Kategorien: durch Farben in der unteren rechten Ecke sichtbar

Kalenderarten unterscheiden

  • Persönliche Kalender: Standardmäßig hat jeder interne Benutzer einen Terminkalender, der bei der Einrichtung seiner Mailbox unter seinem Namen angelegt wird. Der Nutzer kann sie verwalten und – mit unterschiedlichen Zugriffsrechten – für andere Nutzer der Organisation freigeben. Er kann sich auch beliebig viele persönliche Kalender anlegen.
  • Domänenkalender: Diese Kalender informieren die Mitglieder der Organisation über allgemeine Ereignisse, z. B. Tage, an denen das Unternehmen geschlossen ist, geschäftliche Veranstaltungen usw. Diese Kalender werden vom Administrator erstellt und können weder Organisator von Terminen sein noch eingeladen werden.
  • Ressourcenkalender: Diese Kalender werden vom Administrator erstellt. Mit ihnen können die Nutzer die ihnen zur Verfügung gestellten Mittel (Besprechungsraum, Fahrzeug usw.) buchen. Die Verwaltung von Ressourcenbuchungen kann entweder automatisch erfolgen oder an einen Ressourcenmanager delegiert werden.
  • Externe Kalender: Zusätzlich zu seinen persönlichen Kalendern kann der Benutzer einen externen Kalender in seinem BlueMind-Kalender anzeigen

Wenn Sie mehr erfahren möchten

Sehen Sie sich die verwandte BlueMind-Dokumentation an